
Du bist neu in Lüchow-Dannenberg oder machst hier einen Urlaub und möchtest wissen was Lüchow-Dannenberg zu bieten hat?
Hier hast du eine Übersicht über die schönsten Sehenswürdigkeiten in Lüchow-Dannenberg. Wenn du der meinung bist, dass wir einen Sehenswerten Ort vergessen haben, kannst du gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Nach einer kurzen überprüfug werden wir die neue Sehenswürdigkeit in Lüchow-Dannenberg auf diesen Portal veröfentlichen.
Waldemarturm in Dannenberg





Der Waldemarturm in Dannenberg ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, direkt in der Stadt von Dannenberg.

Froschmuseum in Dannenberg
Das Froschmuseum in Dannenberg ist eine Super Sehenswürdigkeit für Kinder. Immer wieder einen Besuch wert.

Weinberg in Hitzacker
Der Weinberg in Hitzacker ist ein beliebtes Ausflugsziel sowohl für Einwohner als auch für Touristen. Viele Wanderwege und Steile aufstiege.

Nemitzer Heide
Die Nemitzer Heide im Landkreis Lüchow Dannenberg - Wunderschöne Heidelandschaft - Natur pur erleben.

Aussichtsturm Kniepenberg
Auf dem Aussichtsturm Kniepenberg hat man eine wunderschöne Aussicht über Elbe und weit darüber hinaus. Super Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer

Aussichtsturm Höhbeck
Der Aussichtsturm Höhbeck ist wohl einer der besten Aussichtspunkte, wenn man sich die einmalige Landschaft im Landkreis Lüchow Dannenberg ansehen möchte.
Der Aussichtsturm Höhbeck ist ein muss auf jeder Wander oder Radfahrtour in dieser Region und sollte unbedingt besucht werden.

Altstadt Hitzacker
Die Altstadt von Hitzacker bietet Historisches Fachwerk und Historische Geschichte. Ein besonderes Highlight ist die Insel von Hitzacker.

Aussichtsturm auf dem Hohen Mechtin
Der Aussichtsturm auf dem Hohen Mechtin - Eine mächtige Holzkonstrukion, wunderschöne Aussicht über den Baumkronen.

Aussichtsturm bei Langendorf
Der Aussichtsturm bei Langendorf ist eine hohe Holzkonztruktion, wo man perfekte Aussicht über die wunderschöne Elblandschaft hat.

Aussichtsturm am Gartower See
Der Aussichtsturm am Gartower See ist ein kleiner Aussichtsturm mit freier Sicht über den Gartower See.

Aussichtsturm Schnackenburg
Auf dem Aussichtsturm Schnackenburg hat man eine perfekte Aussicht über die Elblandschaft in Schnackenburg.

Altes Zollhaus Hitzacker - Museum
Früher war das Altes Zollhaus in Hitzacker ein Zollhaus, Heute dient es als Museum für Stadtgeschichte.

Archäologisches Zentrum Hitzacker
Das Archäologisches Zentrum Hitzacker ist Deutschlands erstes Bronzezeitliches Freilichtmuseum.

Naturum Göhrde Waldmuseum
Das Naturum Göhrde Waldmuseum ist der perfekte Ort für alle Naturliebhaber. Spannendes erleben, mitten in der Natur.

Schloss Lüchow
Der Amtsturm in Lüchow ist der letzte verbleibende Rest des früheren Schloss Lüchow.

Dömitzer Eisenbahnbrücke
Die Dömitzer Eisenbahnbrücke - eine Historische Brücke, welche bis heute für Aufruhe sorgt.

Das Höhbeck Museum
Das Das Höhbeck Museum - Früher eine Schule, heute ein spannendes, sachkundiges Museum in Lüchow-Dannaberg

Findlingspark "Clenzer Schweiz"
Der Findlingspark "Clenzer Schweiz" - Natur erleben, Riesen Findlinge und ihre spannende Geschichte.

Windmühle In Kolborn
Die Windmühle in Kolborn wurde im Jahr 1907 errichtet und befindet sich aktuell in Privatbesitz

Rundlingsdorf Jabel
Das Rundlingsdorf Jabel wurde im Jahr 1838 stark beschädigt und teilweise wieder aufgebaut.

Kriegerdenkmal Groß Heide
Das Kriegerdenkmal in Groß Heide ist eine Denkmalstette der gefallenen Krieger

Schloß Gartow
Das Schloß Gartow wird bis heute von der Familie Bernstorff bewohnt. Regelmäßige Konzerte im Inneren des Schlosses.

Klaus-Bahlsen-Turm bei Gartow
Der Klaus-Bahlsen-Turm bei Gartow ist ein beliebter Aussichtsturm, besonders für Vogel und Natur interessierte Menschen absolut empfehlenswert

Göhrdeschlacht Denkmal
Das Göhrdeschlacht Denkmal ist ein großer Denkmalsstein, welcher an die große Göhrde Schlacht aus dem Jahr 1813 erinnern soll.

Wifo in Hitzacker
Die wifo in Hitzacker ist eine alter Bunker Ruine, mitten im Wald, die den Charakter eines lost Places hat.

Stones Fan Museum
Es ist das einzige Museum seiner Art und wurde von einem Rolling-Stone- Fan in die Welt gerufen. Er war wohl der dienstälteste Fan der Welt. Sein Name ist Ulli Schröder und er setzt auf mehr als 1.000 Quadratmetern sein Hobby in Szene.

Rundlingsmuseum Wendland
Das Rundlingsmuseum ist ein Freilichtmuseum mit vielen alten Häusern, die bereits aus dem Jahre 1733 stammen. In den Gebäuden wird handwerkliche Kunst widergegeben und der Jugend von heute vermittelt. Aber auch ältere Leute haben Spaß an einem Rundgang durch das Leben vergangener Zeiten.